Vorbereitung – Druckhinweise

Das PDF-Dokument enthÀlt die folgenden drei Seiten:

  • 1x bebilderte Bastelanleitung
  • 1x KV „Textknacker“ (farbig)
  • 1x KV „Textknacker“ (schwarz-weiß)
  • außerdem: lizenzrechtliche Hinweise

WĂ€hle eine Variante des Textknackers (farbig oder schwarz-weiß) zum Drucken. Laminiere die Seite, bevor du mit dem Ausschneiden und Zusammenheften beginnst.

Einsatzmöglichkeiten im Unterricht

Um die Lesekompetenzen der SchĂŒler*innen kontinuierlich zu fördern, braucht es Lesestrategien. Der Textknacker ist eine solche Strategie und kann in der Regel ab Klasse 3 eingesetzt werden.

Die sechs Schritte unterstĂŒtzen die Kinder beim „Knacken“ schwieriger Texte, denn nicht jeder Text ist leicht zu verstehen… Die Schritte 1 bis 4 werden normalerweise bereits in Klasse 2 angebahnt, so dass besonders Schritt 5 „SchlĂŒsselwörter“ einer besonderen Aufmerksamkeit und Übung bedarf.

TIPP Nach seiner EinfĂŒhrung ist der Textknacker eine von vielen verschiedenen Strategien und keine „verbindliche“ Vorgabe! Die Kinder dĂŒrfen bedarfsorientiert auswĂ€hlen, welche Strategien (z.B. welche einzelnen Schritte des Textknackers) ihnen beim Erschließen von Texten helfen und welche eben nicht. Wichtig ist immer der gemeinsame Austausch darĂŒber und das konsequente Einfordern von BegrĂŒndungen.

☞ Download