Ein Projekttag aus dem Klassenrat
Die gesamte Planung dieses besonderen Tages begann in einer unserer Klassenrat–Sitzungen. Wie gewohnt leerten wir den Briefkasten mit Wünschen, Vorschläge und Gedanken der Kinder. Zu meiner Überraschung fanden wir an diesem Tag einen besonderen Wunschzettel, der schlicht mit „Sachunterrichts-Tag“ betitelt war. Das Kind, das diesen Wunsch geäußert hatte, erklärte daraufhin, dass es sich einen ganzen Tag lang Sachunterricht wünschte, aber nicht irgendeinen Sachunterricht. Es träumte von einem Tag, der ganz den Lieblingsthemen der Klasse gewidmet sein sollte.
Diese Idee wurde sofort mit Begeisterung aufgenommen. Was als einzelner Wunsch begann, verwandelte sich schnell in ein gemeinsames Projekt. Wir starteten zunächst mit einer offenen Sammlung von Themen. Jeder Vorschlag, egal wie groß oder klein, wurde ernst genommen und auf unsere Liste gesetzt:

Nachdem unsere Themensammlung vollständig war, stimmten wir über Schwerpunkte ab. Diese Phase war besonders aufregend, denn sie verlangte von den Kindern, über ihre persönlichen Vorlieben hinaus zu denken und zu überlegen, was als Gruppe am meisten interessieren könnte. Letztendlich entschieden wir uns für die folgenden drei großen Themenbereiche:
- Rund um die Welt / Inselstaaten
- Tiere und Pflanzen
- Steine und Mineralien
Durch geschicktes Zusammenfassen konnten wir zum einen den Themenwunsch Architektur unter „Rund um die Welt“ sowie zum anderen den Themenwunsch Dschungel unter „Tiere & Pflanzen“ einordnen, was die weiteren Vorbereitungen etwas vereinfachte.
Der Reisepass:
Start ins Abenteuer
In der nächsten Sitzung des Klassenrats füllten wir diese Themen weiter mit Leben. Die Kinder brachten Ideen ein, welche Inhalte sie genau erforschen wollten, und diskutierten lebhaft über verschiedene Herangehensweisen. Ihre Vorschläge reichten von Experimenten über Projekte bis hin zu Exkursionen. Diese Phase zeigte mir einmal mehr, wie kreativ und innovativ Kinder denken, wenn man sie lässt.
Ausgehend von der Planung im Klassenrat habe ich dann ein besonderes Werkzeug für die konkrete Arbeit erstellt: den Reisepass. Dieses Büchlein hilft den Kindern, die verschiedenen Lernangebote zu entdecken und ihre Fortschritte festzuhalten:
☞ Download: Reisepass
Im Download-Bereich zu jedem ausgewählten Wunschthema sind die drei Forschungsaufträge (Forscherfragen) zugänglich, die wir gemeinsam für den Tag entwickelt haben. Für bestimmte Aufgaben sind zusätzliche Materialien erforderlich, auf die ich entsprechend verwiesen habe. Bitte beachte, dass diese Verweise Werbeinhalte enthalten können.
Wunschthema 1:
STEINE & MINERALIEN
Das Thema „Steine & Mineralien“ wurde mit 11 Stimmen zum Favoriten gewählt. Die Kinder wollten unbedingt ihre eigenen (Edel-)Steine & Mineralien mitbringen und gemeinsam Kristalle züchten. Das Ziel war es, mehr über dieses faszinierende Thema zu lernen und die Vielfalt bzw. Schönheit der Steine hautnah zu erleben.
Folgende Aktionen sollen das Klassenzimmer in ein Labor verwandeln, in dem gemeinsam die Geheimnisse der Geologie erforscht werden können:
- 12 Mineralien untersuchen und benennen
- Mini-Sachtext lesen (s. Reisepass);
weitere Mineralien kennenlernen - Mineral-Steckbrief erstellen
- MINERALIEN (KOSMOS)
- KRISTALL-ZUCHT (KOSMOS)
- Checker Julian: Der Steine-Check
(Reportage auf YouTube)
☞ Download: Auftrag

Erstellt mit DALL·E von OpenAI
Wunschthema 2:
RUND UM DIE WELT
Das zweitliebste Thema der Klasse war „Rund um die Welt“ in Verbindung mit ausgewählten Inselstaaten und „Architektur“. Um dieses breite Interessensfeld abzudecken, sind folgende Inhalte geplant:
- Das Rund um die WELT-QUIZ mit 100 Fragekarten (moses. Verlag, Kempen)
- THE WORLD GAME – Das ultimative Geographie-Kartenspiel (Sweetips d.o.o.)
- 7 architektonische Wunder der Welt
- Balkanstaaten-Quiz: Entdecke die Vielfalt Südosteuropas! (eduki Interactive)
- Meine Reise durch Europa – 24 Postkarten zum Ausmalen (Rita Berman, lübbe)
- 10 ausgewählte Inselstaaten (u.a. Malta, Neuseeland & Sri Lanka) entdecken
- Inselstaaten-Steckbrief
☞ Download: Auftrag
Wunschthema 3:
TIERE & PFLANZEN
Das dritte Thema, das sich die Kinder wünschten, hieß „Tiere und Pflanzen“. Folgende Schwerpunkte haben sich dabei für den SU-Tag herauskristallisiert:
- Gestaltung einer Ozean-Collage mit 50 MEERESTIEREN (moses. Verlag, Kempen)
- TIERE IM DSCHUNGEL: 200-teiliges Puzzle (Ravensburger Verlag)
- Raubkatzen erkennen & zuordnen
- FAMILIE HUHN (Wdh. aus Klasse 1)
☞ Download: Auftrag

Erstellt mit DALL·E von OpenAI
Blick ins Klassenzimmer:
Die Lernangebote






☞ Download: Materialpaket
Werbung
Link zu meinem Material auf eduki.com/de
Das Materialpaket mit den Angeboten „Architektur“, „Instelstaaten + Interactive“, „Raubkatzen“ und „Steine & Mineralien“ ist ab sofort für 3,00 EUR 2,00 EUR auf eduki unter der Material-ID #1114495 erhältlich.
Fragen oder Anregungen?
Schreibe sie gern in die Kommentare oder
melde dich bei →Instagram!