KLASSE 2 BIS 4

Mathe, Deutsch & SU

Wenn es schnell gehen muss. Hier findest du bisher folgende Inhalte:

(1) RICHTIG SCHREIBEN

Wichtige Begriffe & Strategien:
Das PDF enthält eine Zusammenfassung wichtiger Fachbegriffe (u.a. Vokal, Konsonant oder Zwielaut) aus dem Teilbereich „richtig schreiben“ sowie zentrale Arbeitsstrategien (z.B. Abschreiben) – auf einen Blick.

Eselsbrücken:
Das PDF enthält eine Sammlung bekannter Eselsbrücken zur Stärkung der Rechtschreibkompetenzen.

☞ Download

(2) PILOTEN

Jede Silbe hat einen Piloten:
Die 13 Lernplakate enthalten alle Piloten (oder Silbenkerne, Silbenkapitäne…) entsprechend dem Lehrwerk →Karibu. Sprachbuch 2 (Werbehinweis) aus dem Westermann Schulbuchverlag.

☞ Download

(3) Geburtstagslose

Geburtstagslose zum Freirubbeln & Geburtstagstruhe

mit Geburtstagstruhe:
Zu jedem Geburtstag dürfen die Kinder einmal in die Geburtstagstruhe greifen und sich eines der kleinen Geschenke auswählen (derzeit z.B. Emoji-Radiergummis, Glücksklee, Mr. Mole-Stofftiere oder ANTOLIN-Pins…). Seit Kurzem erhält zudem jedes Kind einen Gutschein in Form eines Rubbelloses.

Die wunderbare Idee habe ich beim →Zaubereinmaleins von Susanne Schäfer gefunden. Die Folie gibts z.B. →hier. (Werbehinweise)

Die Kinder dürfen alle drei Felder mit einem Spielchip freirubbeln und sich dann für eine Sache/Aktion entscheiden. Innerhalb einer Woche muss das Los dann eingelöst werden, indem es mir vorgelegt und unterzeichnet wird.

☞ Download

(4) Pixel-Bilder zum Nachzeichnen

Meine Pixel-Bilder Vorlagen

Pixel für Pixel zum fertigen Bild:
Seit ich vor einigen Jahren beim Labbé-Verlag die →Pixel-People (Werbehinweis) entdeckt habe, sind diese aus meinem Kunsterunterricht und der Freiarbeitszeit nicht mehr wegzudenken. Im Laufe der Zeit habe ich angefangen -auf Wunsch der Kinder- auch eigene Motive zu entwerfen.

Folgende drei Motive findest du im Download:

  • Pixel-Fliegenpilz
  • Pixel-Kürbis
  • Pixel-Superheld

☞ Download

(5) Hausaufgaben-Pläne

Individuelle Hausaufgaben – wie geht das?

Mein Weg zu möglichst individuellen HA:
Wir arbeiten seit Beginn des 2. Schuljahres mit einem Hausaufgaben-Wochenplan. In meinem Instagram-Beitrag vom 14.11.21 findest du einige Tipps zum Umgang mit einem solchen Plan.

Im Download kannst du dir jeweils eine Blanko-Vorlage für den Öffnungsschritt 1 (Cliparts von →Kate Hadfield) bzw. den Öffnungsschritt 2 (Cliparts von →petratschool) herunterladen.

☞ Download

(6) Du spinnst wohl! – Ein Übungsheft

Übungsheft „Sprache untersuchen“ (Klasse 2)

Dieses Jahr wird uns das Buch „Du spinnst wohl!“ von Kai Pannen aus dem Tulipan Verlag durch die Adventszeit 🎄 begleiten.

Zur Verkürzung der „Wartezeit“, als kleine Wortschatzentlastung und zum Vorfreuen, habe ich ein Übungsheftchen zur Vertiefung aktueller Themen (2. Klasse) aus dem Teilbereich „Sprache untersuchen“ erstellt:

🔸Wörter nach dem Abc sortieren
🔸Nomen & Artikel
🔸Nomen in Einzahl und Mehrzahl
🔸Selbstlaute
🔸Genaues Lesen

Ich werde das Heftchen als Lernangebote im Klassenzimmer aufbauen, da ich kein Fan großer „Kopier-Orgien“ bin.

☞ Download

Werbung
Link zu meinem Material auf eduki.com/de

 Das Übungsheft ist ab sofort auf eduki unter der Material-ID 483778 für 2,00 EUR erhältlich

(7) Symmetrische Pixel-Weihnachten

Die Bilder werden analog der Pixel-Bilder unter (4) begonnen. Zum Schluss muss das gewählte Motiv symmetrisch ergänzt werden.

☞ Download

(8) Freunde

Mini-Lapbook „Freunde“

Im Anschluss an das Bilderbuch „Freunde“ von Mies van Hout haben wir dieses Mini-Lapbook gebastelt:

  • Im „Briefumschlag“ sammeln die Kinder nette Grüße & Bildern, die sich gegenseitig auf schwarzen Karten gemalt und geschrieben haben – analog der Zeichnungen im Bilderbuch.
  • In der Freundschaftsblume stehen Dinge, die sie gerne mit ihren Freunden unternehmen. In die Mitte wird ein Bild mit den besten Freunden gemalt.
  • Ausgehend von dem Bild der Hände haben wir außerdem über das „pinky promise“ und seine Bedeutung gesprochen.

☞ Download

(9) I Like the Flowers

Liedtext mit Bildern

☞ Download

(10) Zahlenmauern

Zahlenmauern
Ziel: 3er-Mauern mit vorgegebenen Zahlen füllen

Im gleichnamigen →Instagram-Beitrag vom 05.02.2022 erfährst du mehr über den Ablauf der Stunde und die einzelnen Unterrichtsphasen. Das Downloadpaket mit allen notwendigen Materialien findest du weiter unten.

TIPP: Wir haben vorbereitend im 1. Schuljahr mit dem „Zahlenmauern Übungsheft“ von PIKAS gearbeitet. Das Heft sowie viele weitere Infos gibts →HIER [Werbehinweis, externer Link].

☞ Download

(11) Pixel-Ostern

Neue Pixelbilder mit Ostermotiven

Die Bilder werden analog der Pixel-Bilder unter (4) oder (7) begonnen. Es kann mit Filz- und Buntstiften gearbeitet werden.

☞ Download

(12) Konrad Kröterich

Ein wunderbares Bilderbuch

Das Bilderbuch „Konrad Kröterich und die Suche nach der der allerschönsten Umarmung“ von Oren Lavie & Anke Kuhl ist 2022 bei FISCHER Sauerländer erschienen. Das AB enthält einige Fragen zum Text und einen Link (via QR-Code) zu einem mit LearningApp.org erstellten „Millionenspiel“. Die sechs Fragen steigen im Schwierigkeitsgrad und sind alle mit Hilfe der Erzählung bzw. der Bilder zu beantworten.

☞ Download

Fragen oder Anregungen?
Schreibe sie gern in die Kommentare oder
melde dich bei ↪Instagram!
Ich freue mich über dein Feedback.